Sanitärinstallateurinnen und Sanitärinstallateure planen und montieren in Neu- und Umbauten Leitungen für Trink- und Abwasser sowie Erdgas. In Küche, Bad und WC schliessen sie sanitäre Apparate und Armaturen an. Sie verantworten die fach- und termingerechte Ausführung ihres Auftrags. Sie führen Unterhaltsarbeiten, Wartungen, Reparaturen und Sanierungen aus.
Sanitärinstallateurinnen und Sanitärinstallateure planen und montieren in Neu- und Umbauten Leitungen für Trink- und Abwasser sowie Erdgas. In Küche, Bad und WC schliessen sie sanitäre Apparate und Armaturen an. Sie verantworten die fach- und termingerechte Ausführung ihres Auftrags. Sie führen Unterhaltsarbeiten, Wartungen, Reparaturen und Sanierungen aus.
4 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Tätigkeiten als Poster anschauen (PDF, 1,3 MB)
4 Jahre
In einem Betrieb für sanitäre Installationen oder einem gemischten Betrieb Heizung-Lüftung-Sanitär.
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 49 Tage während 4 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Sanitärinstallateur/in EFZ