Carrosseriespenglerinnen und Carroseriespengler setzen die Carrosserien von Autos, Lieferwagen, Lastwagen und Motorrädern instand, die verunfallt sind oder von Rost und Verschleiss betroffen sind. Sie stellen den ursprünglichen Zustand der Fahrzeuge mithilfe von Richt- oder Messgeräten wieder her. Sie ersetzen bestimmte Teile durch neue oder selbst hergestellte Teile.
Carrosseriespenglerinnen und Carroseriespengler setzen die Carrosserien von Autos, Lieferwagen, Lastwagen und Motorrädern instand, die verunfallt sind oder von Rost und Verschleiss betroffen sind. Sie stellen den ursprünglichen Zustand der Fahrzeuge mithilfe von Richt- oder Messgeräten wieder her. Sie ersetzen bestimmte Teile durch neue oder selbst hergestellte Teile.
4 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
4 Jahre
In einem Carrosseriebetrieb
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Eidg. Fähigkeitszeugnis "Carrosseriespengler/in EFZ"