Lüftungsanlagenbauerinnen und Lüftungsanlagebauer produzieren und montieren Elemente von Lüftungs- und Klimaanlagen. Sie stellen Luftleitungssysteme, Armaturen und Bauteile her. Auf der Baustelle arbeiten sie in einem Montageteam, planen ihre Arbeiten, installieren oder stellen Lüftungsanlagen fertig. Auch Wartungs-, Reparatur- und Rückbauarbeiten führen sie aus.
Lüftungsanlagenbauerinnen und Lüftungsanlagebauer produzieren und montieren Elemente von Lüftungs- und Klimaanlagen. Sie stellen Luftleitungssysteme, Armaturen und Bauteile her. Auf der Baustelle arbeiten sie in einem Montageteam, planen ihre Arbeiten, installieren oder stellen Lüftungsanlagen fertig. Auch Wartungs-, Reparatur- und Rückbauarbeiten führen sie aus.
3 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
Tätigkeiten Montage als Poster anschauen (PDF, 1,2 MB)
Tätigkeiten Produktion als Poster anschauen (PDF, 1,2 MB)
3 Jahre
In einem Betrieb der Lüftungs- und Klimatechnik.
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 32 Tage während 3 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Lüftungsanlagenbauer/in EFZ