Kältesystem-Monteur/in EFZ

Kältesystem-Monteurinnen und Kältesystem-Monteure installieren Kältesysteme und nehmen sie in Betrieb. Je nach Schwerpunkt montieren sie industrielle oder gewerbliche Kühlanlagen, Wärmepumpen oder Klimaanlagen. Die Berufsleute sind auch für die Reparatur und Wartung der Kältesysteme zuständig.

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Aufträge vorbereiten

  • überprüfen, ob Aufträge umsetzbar sind
  • Material und Arbeitszeit für den Auftrag abschätzen
  • Montagepläne lesen
  • Transport des Materials und die Lagerung auf der Baustelle organisieren

Kältesysteme montieren

  • Teile des Kältesystems zusammenbauen und in den Maschinen- oder Kühlräumen anbringen
  • Legierungen wie Kupfer oder rostfreien Stahl schneiden, biegen, schweissen und formen
  • Leitungen verlegen, anschliessen, löten und isolieren
  • eigene Sicherheit und die der Mitarbeitenden sicherstellen

Anlagen in Betrieb nehmen

  • Steuerungsanlagen und elektrische Geräte anschliessen
  • Kältemittel auffüllen
  • überprüfen, ob die Kälteanlage dicht ist
  • mithilfe von Mess- und Kontrollinstrumenten die Kühlung simulieren und testen
  • Kältesystem in Betrieb nehmen und dem Bauleiter oder der Auftraggeberin die Funktionsweise erklären
  • Bedienungsanleitungen verfassen

Anlagen reparieren

  • vor Ort oder aus der Ferne die Bauteile und ihre Funktion überprüfen
  • nach Störungsursachen suchen, kaputte Teile reparieren oder austauschen
  • Einstellungen vornehmen und Kältesystem wieder in Betrieb nehmen
  • Abschlussbericht über die Störungsursachen und die erledigten Arbeiten verfassen
  • Kältesysteme abmontieren und umweltgerecht entsorgen
Dauer:

4 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einem Betrieb der Kälte-, Klimakälte- oder Wärmepumpen-Branche.


Schulische Bildung:

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.

Lerninhalte:
  • Gewerbekälte
  • Klimakälte
  • Industriekälte
  • Wärmepumpen
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 33 Tage während 4 Jahren. 

Berufsmaturität:

Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.

Abschluss:

Kältesystem-Monteur/in EFZ

Anforderungen:
  • Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an physikalischen Vorgängen
  • handwerkliches Geschick


Lehrstellen

F. Zaugg AG Kälte + Klima
Bierigutstrasse 22, 3608 Thun
Kältesystem-Monteur/-in EFZ
F. Zaugg AG Kälte + Klima
Bierigutstrasse 22, 3608 Thun
Kältesystem-Monteur/-in EFZ