Elektroplanerinnen und Elektroplaner setzen Elektroinstallationsprojekte in Wohnungen, Industrie- und Geschäftsgebäuden um. Sie erstellen Projektpläne für verschiedene, manchmal komplexe Installationen wie Stromnetze mit Starkstrom oder Schwachstrom, Kommunikationsanlagen sowie Sicherheitssysteme, zum Beispiel Blitzableiter, Brandmelder und Alarmanlagen.
Elektroplanerinnen und Elektroplaner setzen Elektroinstallationsprojekte in Wohnungen, Industrie- und Geschäftsgebäuden um. Sie erstellen Projektpläne für verschiedene, manchmal komplexe Installationen wie Stromnetze mit Starkstrom oder Schwachstrom, Kommunikationsanlagen sowie Sicherheitssysteme, zum Beispiel Blitzableiter, Brandmelder und Alarmanlagen.
4 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
4 Jahre
In einem Ingenieurbüro, einer Elektroinstallationsfirma oder einem Elektrizitätswerk. Die praktische Ausbildung beinhaltet auch ein 6-monatiges Installationspraktikum.
1-2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 32-34 Tage während 4 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Elektroplaner/in EFZ