Augenoptikerinnen und Augenoptiker beraten die Kundschaft. Sie verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und andere Sehhilfen. Sie passen Brillen an und reparieren sie. Sie übernehmen administrative Aufgaben und gestalten Marketingmassnahmen.
Augenoptikerinnen und Augenoptiker beraten die Kundschaft. Sie verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und andere Sehhilfen. Sie passen Brillen an und reparieren sie. Sie übernehmen administrative Aufgaben und gestalten Marketingmassnahmen.
3 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
3 Jahre
In einem Augenoptikfachgeschäft
1-2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule in Bern, Olten, Zürich, Lausanne oder Canobbio.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 25 Tage während 3 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Augenoptiker/in EFZ