Augenoptiker/in EFZ

Augenoptikerinnen und Augenoptiker beraten die Kundschaft. Sie verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und andere Sehhilfen. Sie passen Brillen an und reparieren sie. Sie übernehmen administrative Aufgaben und gestalten Marketingmassnahmen.

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Beratung und Verkauf

  • Kundschaft begrüssen und Wünsche entgegennehmen
  • Verordnungen von Ärztinnen oder Optometristen lesen, verstehen und erklären
  • Sehprofil der Kundschaft mit verschiedenen technischen Mitteln und Messgeräten ermitteln
  • Ratschläge erteilen, welche Art der Sehhilfe (Brille, Kontaktlinsen) am besten geeignet ist
  • Modeberatung durchführen und Kundschaft auf Preise und Qualitätsmerkmale aufmerksam machen
  • Verkauf abschliessen und Termine vereinbaren
  • Brillenpflege durchführen, Hygiene- und Pflegetipps geben sowie Pflegeprodukte verkaufen
  • andere optische Produkte oder Accessoires verkaufen, zum Beispiel Ferngläser, Lupen, Etuis oder Brillenbänder

Bearbeitung und Pflege augenoptischer Produkte

  • Qualität und Masse von Brillengläsern (Durchmesser, Dicke, Krümmung) überprüfen, wo nötig nachbearbeiten und in Brillenfassung montieren
  • Brillen reparieren, Teile austauschen, Gläser polieren
  • Brillenfassungen an Gesichtsform der Kunden und Kundinnen anpassen und Sehkomfort sicherstellen
  • Abfälle umweltgerecht entsorgen, Geräte, Instrumente, Werkzeuge und Einrichtungen reinigen und instand halten

Verwaltung und Marketing

  • Auftrags-, Kunden- und Lieferantinnendaten verwalten
  • Bestellungen von augenoptischen Produkten vornehmen und überwachen sowie den Lagerbestand bewirtschaften
  • Marketingmassnahmen des Betriebs mitgestalten, zum Beispiel Schaufenster und Laden dekorieren, Produkte präsentieren oder Werbung in sozialen Medien betreiben
  • Präventionskampagnen unterstützen, beispielsweise für Sonnenbrillen oder Augenschutz
Dauer:

3 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einem Augenoptik­fachgeschäft


Schulische Bildung:

1-2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule in Bern, Olten, Zürich, Lausanne oder Canobbio.

Lerninhalte:
  • Beraten von Kundinnen und Kunden und Verkaufen von augenoptischen Produkten
  • Bearbeiten und Pflegen von augenoptischen Produkten
  • administrative Arbeiten und Mitgestalten von Marketingmassnahmen
  • Pflegen, Instandhalten und Bewirtschaften von Einrichtungen, Instrumenten und Waren
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 25 Tage während 3 Jahren.

Berufsmaturität:

Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.

Abschluss:

Augenoptiker/in EFZ

Anforderungen:
  • Sinn für Ästhetik
  • Einfühlungsvermögen
  • logisches Denken
  • Organisationstalent
  • geschickte Hände für genaues Arbeiten
  • kundenorientiertes Verhalten


Lehrstellen

McOptic Spiez Schweizer Optikhandel AG
Oberlandstrasse 10, 3700 Spiez
Augenoptiker/-in EFZ
McOptik (Schweiz) AG
Lindenstrasse 14, 6060 Sarnen
Augenoptiker/-in EFZ
Fielmann AG
Bälliz 48, 3600 Thun
Augenoptiker/-in EFZ
Visilab Magasins SA Visilab Panorama-Center Thun
Weststrasse 14, 3604 Thun
Augenoptiker/-in EFZ
McOptic (Schweiz) AG
Bahnhofstrasse 49, 3800 Thun
Augenoptiker/-in EFZ
Optik Gstaad AG
Untergstaadstrasse 16, 3780 Gstaad
Augenoptiker/-in EFZ
Volz Optik AG
Bälliz 43, 3600 Thun
Augenoptiker/-in EFZ
Visilab Magasins SA Visilab Thun Aarezentrum
Aarestrasse 30A, 3600 Thun
Augenoptiker/-in EFZ
Martinaglia Optik AG
Dorfstrasse 123, 3818 Grindelwald
Augenoptiker/-in EFZ
Urfer Optik AG
Bahnhofstrasse 29, 3800 Interlaken
Augenoptiker/in EFZ
Jens Kochsiek Augenoptik AG
Farbgasse 2, 3770 Zweisimmen
Augenoptiker/-in EFZ
Optik Gstaad AG
Untergstaadstrasse 16, 3780 Gstaad
Augenoptiker/-in EFZ
McOptic (Schweiz) AG
Bahnhofstrasse 49, 3800 Thun
Augenoptiker/-in EFZ
McOptic (Schweiz) AG
Bahnhofstrasse 49, 3800 Thun
Augenoptiker/in EFZ
Fielmann AG
Bälliz 48, 3600 Thun
Augenoptiker/-in EFZ
Spital STS AG Spital Thun
Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
Medizinproduktetechnologe/-login EFZ
Spital STS AG Spital Thun
Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
Medizinproduktetechnologe/-login EFZ