Bauwerktrennerinnen und Bauwerktrenner schaffen Öffnungen und Durchbrüche in Gebäuden. Sie machen Trennschnitte und Aussparungen in Neu- und Umbauten. Die Berufsleute schneiden, fräsen, bohren und sägen Beton und andere Baumaterialien. Oft benutzen sie dafür spezielle Werkzeuge, die mit Diamanten besetzt sind. Sie bauen die herausgetrennten Teile aus und entsorgen sie fachgerecht.
Bauwerktrennerinnen und Bauwerktrenner schaffen Öffnungen und Durchbrüche in Gebäuden. Sie machen Trennschnitte und Aussparungen in Neu- und Umbauten. Die Berufsleute schneiden, fräsen, bohren und sägen Beton und andere Baumaterialien. Oft benutzen sie dafür spezielle Werkzeuge, die mit Diamanten besetzt sind. Sie bauen die herausgetrennten Teile aus und entsorgen sie fachgerecht.
3 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
3 Jahre
In einem Betonbohr- und Betonschneidunternehmen.
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule Zofingen (AG).
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 60 Tage während 3 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Bauwerktrenner/in EFZ