Lebensmittelpraktiker/in EBA

Lebensmittelpraktikerinnen und Lebensmittelpraktiker stellen Lebensmittel her und verpacken diese. Dabei bedienen und überwachen sie Maschinen. Die Berufsleute kontrollieren die Zutaten sowie die Endprodukte und wenden die Qualitätsstandards des Unternehmens an.

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Lebensmittel kontrollieren

  • Lieferungen entgegennehmen, prüfen und lagern, zum Beispiel Zucker, Kaffee, Kakaobohnen, Mehl, Aromen, Zusatzstoffe oder Früchte
  • Regeln zur Hygiene, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz einhalten
  • Auftrag lesen und die benötigten Zutaten abwägen und mithilfe von Maschinen mischen
  • Zutaten waschen und schneiden, zum Beispiel Gemüse und Früchte
  • Suppen, Saucen und andere Lebensmittel kochen
  • Produkte in der Produktion und am Ende auf ihre Qualität überprüfen
  • verpackte Lebensmittel überprüfen, beispielsweise das Verfallsdatum oder das Gewicht

Produktionsanlagen überwachen

  • Anlagen vorbereiten
  • Anlagen für Produktion von Lebensmitteln oder Getränken in Betrieb nehmen und einstellen
  • Betrieb der Anlagen überwachen, zum Beispiel wenn nötig Einstellungen anpassen und Abweichungen von Temperatur, Druck oder Menge der Zutaten in Berichten melden
  • bei Problemen eingreifen, Vorschriften durchsetzen oder zuständige Personen informieren
  • Verpackungsanlagen dem Produkt entsprechend einstellen und in Betrieb nehmen
  • Anlagen und Werkzeuge reinigen und desinfizieren
  • Abfälle gemäss Vorschriften entsorgen 
Dauer:

2 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einem Betrieb der Lebensmittelindustrie.


Schulische Bildung:

In der Regel Blockkurse an der Berufsfachschule:

  • Kompetenzzentrum Strickhof, Wädenswil (ZH)
     
Abschluss:

Lebensmittelpraktiker/in EBA

Anforderungen:
  • Begabung für Berechnungen
  • guter Geruchs- und Geschmackssinn


Lehrstellen

Outlawz Food AG
Burgstrasse 16, 3600 Thun
Lebensmittelpraktiker/-in EBA
Outlawz Food AG
Burgstrasse 16, 3600 Thun
Lebensmittelpraktiker/-in EBA