Dekorationsnäher/in EBA

Dekorationsnäherinnen und Dekorationsnäher nähen Vorhänge, Kissen und andere Stoffdekorationen. Sie arbeiten mit Nähmaschinen und von Hand an verschiedenen Stoffen. Die Berufsleute messen Stoffstücke und schneiden sie zu. Ausserdem beraten sie die Kundschaft zu Dekorationen.

Berufsfeld:
Textilien, Mode

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Aufgaben planen

  • einzelne Arbeitsschritte planen
  • gelieferte Ware kontrollieren und den Verantwortlichen melden, wenn es Probleme gibt
  • Nähmaschine, Nadel und Faden vorbereiten

Dekorationen herstellen

  • Länge und Breite der Stoffe berechnen
  • Stoff abmessen und zuschneiden
  • Tischtücher und Vorhänge mit Nähmaschinen oder von Hand nähen
  • Vorhangbänder nähen und Aufhängevorrichtungen anbringen, zum Beispiel Haken, Ringe oder Ösen
  • Nackenrollen oder verschiedene Arten von Kissen herstellen
  • Reissverschlüsse, Klettverschlüsse oder Knöpfe annähen

Aufgaben abschliessen

  • fertige Produkte kontrollieren
  • Arbeitsrapporte schreiben 
  • Material auflisten, das bei der Herstellung verwendet wurde
  • Material wegräumen, Arbeitsplatz putzen und Abfall entsorgen

Kundschaft beraten

  • der Kundschaft erklären, wie sich Farben auf einen Raum auswirken
  • verschiedene Bau- und Möbelstile kennen
  • Vorhänge und Kissen nähen, die zum Stil eines Raums passen 
Dauer:

2 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einem Innendekorationsbetrieb oder einem Produktionsbetrieb der Inneneinrichtungsbranche.


Schulische Bildung:

Blockkurse zu je 5 Tagen an der Berufsfachschule

Lerninhalte:
  • Konfektion
  • Arbeitssicherheit
  • Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 10 Tage während 2 Jahren.

Abschluss:

Dekorationsnäher/in EBA

Anforderungen:
  • Sinn für Formen und Farben
  • Freude an Textilien
  • geschickte Hände
  • sorgfältiges Arbeiten