Fachleute Leder und Textil stellen mit den geeigneten Werkzeugen und Maschinen verschiedene Leder- und Textilartikel her, reparieren und pflegen sie. Je nach Fachrichtung stellen sie Produkte für den Reitsport, wie Sättel, Riemen, Zaumzeug und Gürtel, Lederwaren, wie Taschen und Koffer, oder Produkte für den Fahrzeuginnenraum, wie Sitze und Teppiche her.
Fachleute Leder und Textil stellen mit den geeigneten Werkzeugen und Maschinen verschiedene Leder- und Textilartikel her, reparieren und pflegen sie. Je nach Fachrichtung stellen sie Produkte für den Reitsport, wie Sättel, Riemen, Zaumzeug und Gürtel, Lederwaren, wie Taschen und Koffer, oder Produkte für den Fahrzeuginnenraum, wie Sitze und Teppiche her.
3 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
3 Jahre
In einer Sattlerei, einer Carrosseriesattlerei oder einem Lederwarenfabrikationsbetrieb.
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 15-20 Tage während 3 Jahren.
Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Fachmann/-frau Leder und Textil EFZ