Forstpraktikerinnen und Forstpraktiker pflegen und bewirtschaften Wälder. In Forstbetrieben fällen und formen sie Bäume. Dabei benutzen sie Werkzeuge wie Motorsägen oder Winden. Ausserdem pflegen sie Jungwälder und Plantagen.
Forstpraktikerinnen und Forstpraktiker pflegen und bewirtschaften Wälder. In Forstbetrieben fällen und formen sie Bäume. Dabei benutzen sie Werkzeuge wie Motorsägen oder Winden. Ausserdem pflegen sie Jungwälder und Plantagen.
2 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
2 Jahre
In einem öffentlichen oder privaten Forstbetrieb oder in einer Forstunternehmung
In der Regel Blockkurse an der Berufsfachschule
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 32 Tage während 2 Jahren.
Forstpraktiker/in EBA