Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ

Fachleute Sonnenschutz und Storentechnik installieren, warten und reparieren alle Arten von Storen, zum Beispiel Rollläden, Lamellenstoren oder Sonnenstoren. In Neubauten und bei Renovierungen installieren sie Storensysteme, die von Hand oder automatisch gesteuert werden, und nehmen sie in Betrieb.

Berufsfeld:
Bau

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Arbeiten planen

  • Pläne der Architektinnen lesen und verstehen
  • Fenster, Terrassen und Balkone vor Ort ausmessen
  • prüfen, ob der Befestigungsuntergrund, zum Beispiel eine Wand, geeignet ist, um Storen daran zu montieren
  • auf Plänen markieren, wo die Stromanschlüsse von automatischen Storensystemen sein werden
  • Kundschaft zu verschiedenen Storen beraten, zum Beispiel zu Innen- oder Aussenstoren, zu Material, Form oder Farbe der Storen
  • gelieferte Ware überprüfen
  • Transport des Materials zur Kundschaft oder auf die Baustelle organisieren

Storen montieren

  • Arbeitsplatz einrichten
  • Schienen, Befestigungen und Halterungen montieren oder anpassen
  • automatisch gesteuerte Storen programmieren, abhängig von Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Windstärke oder Regen
  • Anleitungen der Lieferanten befolgen sowie Sicherheitsstandards und gesetzliche Vorschriften einhalten
  • Storen testen und Anpassungen vornehmen
  • Fernbedienung einstellen
  • der Kundschaft erklären, wie die Storen und Systeme funktionieren

Storen reparieren und warten

  • Zustand von Storen überprüfen
  • Storen demontieren, reinigen und defekte Teile ersetzen
  • Abfälle umweltgerecht entsorgen
  • bereits montierte Storensysteme verbessern, umbauen oder automatisieren
  • der Kundchaft Ersatzprodukte empfehlen, wenn etwas nicht repariert werden kann
  • Geräte und Werkzeuge reinigen und instand halten
Dauer:

3 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einem Betrieb der Gebäudehüllenbranche.


Schulische Bildung:

Blockkurse an den Berufsfachschulen in Uzwil (SG) oder Les Paccots (FR).

Lerninhalte:
  • Organisieren von Arbeiten an der Gebäudehülle
  • Planen und Vorbereiten der Arbeiten zu Sonnenschutz- und Storensystemen
  • Montieren von Sonnenschutz- und Storensystemen
  • Warten, Reparieren und Demontieren von Sonnenschutz- und Storensystemen
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 42 Tage während 3 Jahren.

Berufsmaturität:

Bei sehr guten schulischen Leistungen können die Lernenden zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.

Abschluss:

Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ

Anforderungen:
  • gesunde, kräftige Konstitution
  • Beweglichkeit
  • Teamfähigkeit
  • handwerkliches Geschick


Lehrstellen

Trummer's Storen + Fensterladen GmbH
Bärenstutz 4, 3638 Blumenstein
Fachmann/-frau Sonnenschutz und Storentechnik EFZ