Dachdeckerpraktiker/in EBA

Dachdeckerpraktiker und Dachdeckerpraktikerinnen isolieren Steildächer und dichten sie ab. Sie verlegen Tonziegel und Metall- oder Schieferplatten unter der Beaufsichtigung von Dachdeckerinnen und Dachdeckern. Sie schützen Neubauten und renovierte Gebäude vor Witterungseinflüssen und beachten dabei auch, dass die Materialien energieeffizient sind.

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Baustelle vorbereiten

  • benötigte Materialien, Werkzeuge und Geräte gemäss Anweisungen vorbereiten
  • Fahrzeuge beladen und sichern, Material transportieren und bei der Baustelle ordnungsgemäss lagern
  • bei der Einrichtung der Maschinen und der Sicherung des Arbeitsplatzes mithelfen

Dächer decken und isolieren

  • mithelfen, das richtige Material zum Decken der Dächer auszuwählen, wie zum Beispiel Tonziegel, Metallplatten oder Schiefer
  • Dachflächen messen und einfache Pläne zeichnen
  • Unterkonstruktionen aus Holzlatten verschrauben und Dämmungen (Isolationsmaterial) einbauen
  • Ziegel oder andere Materialien auf das Dach befördern
  • Dachdeckerinnen dabei helfen, die Ziegel zu verlegen, anzupassen und wo nötig zuzuschneiden
  • Arbeitsschutzbestimmungen kennen und einhalten
  • Abschlussarbeiten an Fugen und Anschlüssen ausführen
  • Baustellen aufräumen und Arbeitsberichte schreiben

Reparaturarbeiten

  • Dächer renovieren, reinigen und Risse abdichten
  • beschädigte Ziegel oder andere Materialien ersetzen
  • Werkzeuge und Geräte instand halten
  • Abfälle umweltgerecht entsorgen
Dauer:

2 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einem Betrieb der Gebäudehüllenbranche.


Schulische Bildung:

Blockkurse an den Berufsfachschulen in Uzwil (SG), Les Paccots (FR) oder Lugano-Trevano (TI).

Lerninhalte:
  • Organisieren von Arbeiten an der Gebäudehülle
  • Montieren von Dachsystemen
  • Warten, Reparieren und Demontieren von Dachsystemen
Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 22 Tage während 2 Jahren.

Abschluss:

Dachdeckerpraktiker/in EBA

Anforderungen:
  • Bereitschaft, häufig unterwegs zu sein
  • Teamfähigkeit
  • gute körperliche Verfassung
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • handwerkliches Geschick


Lehrstellen

von Rotz Gebäudehülle Plus AG
Industriestrasse 11, 6064 Kerns
Dachdeckerpraktiker/-in EBA
Hiltbrand Gebäudehüllen AG
Risegasse 27, 3704 Krattigen
Dachdeckerpraktiker/-in EBA
Bedachungen Rohrer GmbH
Hänsigrüt 5, 6072 Sachseln
Dachdeckerpraktiker/-in EBA
Boss Holzbau AG
Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Dachdeckerpraktiker/-in EBA
Rösti Bedachungen AG
Gewerbestrasse 3a, 3770 Zweisimmen
Dachdeckerpraktiker/-in EBA
Rösti Bedachungen AG
Gewerbestrasse 3a, 3770 Zweisimmen
Dachdeckerpraktiker/-in EBA
von Rotz Gebäudehülle Plus AG
Industriestrasse 11, 6064 Kerns
Dachdeckerpraktiker/-in EBA
Bedachungen Rohrer GmbH
Hänsigrüt 5, 6072 Sachseln
Dachdeckerpraktiker/-in EBA
Bedachungen Rohrer GmbH
Hänsigrüt 5, 6072 Sachseln
Dachdeckerpraktiker/in EBA