Dachdeckerpraktiker und Dachdeckerpraktikerinnen isolieren Steildächer und dichten sie ab. Sie verlegen Tonziegel und Metall- oder Schieferplatten unter der Beaufsichtigung von Dachdeckerinnen und Dachdeckern. Sie schützen Neubauten und renovierte Gebäude vor Witterungseinflüssen und beachten dabei auch, dass die Materialien energieeffizient sind.
Dachdeckerpraktiker und Dachdeckerpraktikerinnen isolieren Steildächer und dichten sie ab. Sie verlegen Tonziegel und Metall- oder Schieferplatten unter der Beaufsichtigung von Dachdeckerinnen und Dachdeckern. Sie schützen Neubauten und renovierte Gebäude vor Witterungseinflüssen und beachten dabei auch, dass die Materialien energieeffizient sind.
2 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
2 Jahre
In einem Betrieb der Gebäudehüllenbranche.
Blockkurse an den Berufsfachschulen in Uzwil (SG), Les Paccots (FR) oder Lugano-Trevano (TI).
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 22 Tage während 2 Jahren.
Dachdeckerpraktiker/in EBA