Spenglerpraktikerinnen und Spenglerpraktiker schützen Gebäude vor Regen, Schnee, Hagel und anderen Wettereinflüssen. Sie helfen mit, Dächer und Fassaden abzudichten. Dazu fertigen sie Blechteile und formen sie. Sie stellen verschiedene Elemente wie Abflussrohre oder Fensterrahmen her. Die Berufsleute arbeiten an neuen Gebäuden oder an solchen, die renoviert werden.
Spenglerpraktikerinnen und Spenglerpraktiker schützen Gebäude vor Regen, Schnee, Hagel und anderen Wettereinflüssen. Sie helfen mit, Dächer und Fassaden abzudichten. Dazu fertigen sie Blechteile und formen sie. Sie stellen verschiedene Elemente wie Abflussrohre oder Fensterrahmen her. Die Berufsleute arbeiten an neuen Gebäuden oder an solchen, die renoviert werden.
2 Jahre
Sie üben folgende Tätigkeiten aus:
2 Jahre
In einer Spenglerei.
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.
Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 21 Tage während 2 Jahren.
Spenglerpraktiker/in EBA