Spenglerpraktiker/in EBA

Spenglerpraktiker und Spenglerpraktikerinnen schützen Gebäude vor Regen, Schnee, Hagel und anderen Witterungseinflüssen. Unter der Verantwortung von Spenglern helfen sie mit, Dächer und Fassaden abzudichten. Dazu fertigen sie Blechteile und formen sie. Sie stellen verschiedene Elemente wie Abflussrohre oder Fensterrahmen her. Die Berufsleute arbeiten an neuen Gebäuden oder an solchen, die renoviert werden.

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

Arbeiten vorbereiten

  • Aufträge von Vorgesetzten entgegennehmen, zum Beispiel von Spenglern, Spenglerpolierinnen oder Projektleitern
  • bei Messungen auf Dächern und an Fassaden mitarbeiten
  • Skizzen von Spengler- und Blechelementen anfertigen, von Hand oder digital
  • Materialmenge berechnen und Material bestellen
  • Arbeitsplatz einrichten, zum Beispiel Gerüste aufstellen
  • Gefahren am Arbeitsplatz erkennen, beispielsweise Sturzgefahr, giftige Stoffe oder Umweltverschmutzung

Bauteile herstellen

  • Bauteile herstellen, zum Beispiel Abflussrohre, Fensterrahmen oder Dachrinnen
  • Bleche anzeichnen und zuschneiden, mithilfe von Maschinen oder von Hand mit Blechscheren
  • Blech in die gewünschte Form biegen, abkanten oder pressen
  • Bauteile verbinden, zum Beispiel durch Falzen, Schrauben, Kleben, Nieten oder Löten
  • Bauteile und Werkzeug wie Bohrmaschinen oder Nagler ins Fahrzeug laden

Montage ausführen

  • auf der Baustelle mithelfen, die Bauteile auf Dächern und an Fassaden zu montieren
  • Anschlüsse erstellen, damit zum Beispiel ein Fensterrahmen an einer Mauer angebracht werden kann
  • mithelfen, Solaranlagen, Blitzableiter oder dekorative Elemente wie Giebel von Dachfenstern zu montieren
  • Bauteile abdichten
  • Abfälle recyclen
Dauer:

2 Jahre


Bildung in beruflicher Praxis:

In einer Spenglerei.


Schulische Bildung:

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule.

Lerninhalte:

Technische Fachschule Bern

Mehr Informationen: berufsberatung.ch/schulen

Überbetriebliche Kurse:

Berufliche Grundlagen erlernen, vertiefen und üben, 21 Tage während 2 Jahren.

Abschluss:

Spenglerpraktiker/in EBA

Anforderungen:
  • handwerkliches Geschick


Lehrstellen

Alfred Michel AG
Sendlistrasse 1, 3800 Interlaken
Spenglerpraktiker/-in EBA
Alfred Michel AG
Sendlistrasse 1, 3800 Interlaken
Spenglerpraktiker/-in EBA